Mobile Zahnmedizin für das Rhino Camp in Uganda
Wir bringen ein Lächeln zurück – für Menschen, die vor Krieg fliehen mussten
Die Kinder und Erwachsene im Rhino Camp haben keine Möglichkeit, zu einem Zahnarzt zu gehen und leiden unter den Folgen von mangelnder Mundhygiene. Mit Ihrer Hilfe können wir Zahnschmerzen wieder in ein Lächeln verwandeln. Unterstützen sie unsere mobile Zahnmedizin.Im Rhino Camp in Norduganda leben rund 195.000 Menschen, die vor Krieg und Gewalt aus den Nachbarländern geflohen sind. Trotz zahlreicher humanitärer Initiativen gibt es dort bis heute keine zahnärztliche Versorgung. Zahnschmerzen, unbehandelte Karies und Infektionen gehören für viele zum Alltag – oft mit schwerwiegenden Folgen für Gesundheit und Lebensqualität.
HOPE e.V. möchte das ändern. Mit unserem neuen Projekt „Mobile Dental Care for Rhino Camp“ bringen wir erstmals professionelle Zahnbehandlung direkt zu den Menschen, die sie am dringendsten brauchen.
Ein mobiles Zahnärzteteam für das Camp
Zwei engagierte Zahnärzte haben sich bereit erklärt, dauerhaft im Camp tätig zu sein. Gemeinsam mit HOPE e.V. wird ein mobiles Behandlungsfahrzeug ausgestattet – mit modernem, tragbarem Zahnarztstuhl, Behandlungseinheit, Sterilisator und Solarstromversorgung, um auch ohne stabile Infrastruktur arbeiten zu können.
So können künftig regelmäßig Behandlungseinsätze stattfinden, bei denen akute Schmerzen gelindert, Infektionen behandelt und Zähne erhalten werden. Neben der medizinischen Versorgung legen wir großen Wert auf Aufklärung und Prävention: In Workshops und Schulungen lernen Kinder und Erwachsene, wie sie ihre Zähne gesund halten können – auch unter schwierigen Bedingungen. Wir verteilen Zahnbürsten und Zahnpasta an die Kinder und unterstützen so ein frühzeitiges Bewusstsein für Mundhygiene.
Nachhaltigkeit durch Ausbildung und lokale Partnerschaften
Damit die Wirkung über die ersten Einsätze hinaus Bestand hat, bilden wir 10 bis 15 Gesundheitshelferinnen und -helfer aus der Community in den Grundlagen der Mundhygiene aus. Sie werden in Zukunft als Multiplikatoren tätig sein und das Wissen in ihren Nachbarschaften weitergeben.
Durch die enge Zusammenarbeit mit NGOs und dem UNHCR wird die mobile Zahnklinik dauerhaft in das bestehende Gesundheitssystem des Camps integriert. Die mobile Einheit bleibt vor Ort – so entsteht eine langfristige und selbsttragende Struktur für bessere Mundgesundheit.
Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung
Mit einem Budget von rund 55.000 bis 65.000 Euro schaffen wir es, jährlich über 2.500 Behandlungen durchzuführen – jede davon bedeutet weniger Schmerz, mehr Gesundheit und ein Stück Würde.
Zahnmedizin mag auf den ersten Blick klein erscheinen im Vergleich zu anderen Herausforderungen in einem Flüchtlingslager. Doch wer schon einmal Zahnschmerzen hatte, weiß: Schmerzfreiheit ist Lebensqualität. Und genau die möchten wir den Menschen im Rhino Camp schenken.
Helfen Sie mit, ein Lächeln zu schenken
Unterstützen Sie unser Projekt „Mobile Dental Care for Rhino Camp“ – mit Ihrer Spende, Ihrer Zeit oder durch das Teilen unserer Initiative. Gemeinsam können wir Hoffnung schenken – und ein Lächeln zurückbringen, wo es verloren gegangen ist.